Linnea

Linnea stammt ursprünglich aus dem Münsterland. Dort stand sie zusammen mit ihrem Fohlen Emily auf einer Weide und sollte aus uns nicht bekannten Gründen im Oktober 2009 mit Emily im Schlachthof enden. Der Händler jagte Linnea und Emily fünf Stunden lang, Linnea versuchte ihr Fohlen nach Kräften zu beschützen. Schließlich warf man Linnea ein Seil um den Hals und bugsierte sie auf den Anhänger.

Tierschützer kamen glücklicherweise an diesem Tag in den Stall des Händlers und wurden auf die beiden verstörten Tiere aufmerksam. Alles wurde zum Glück gut für die beiden – Emily wuchs zu einem frechen und selbstbewussten Haflingermädchen heran und fand 2015 ein tolles Zuhause bei einer Tierärztin im Saarland. Linnea blieb in unserer Obhut und ihre Betreuerin versuchte, sie einzureiten, denn ein ausgebildetes Pferd hat immer die besten Chancen auf ein Leben in Sicherheit. Linnea reagierte aber panisch, sobald sie ihre Bezugsperson nicht mehr sehen konnte, weil die auf ihrem Rücken sass. Sie wurde abgeworfen. Ein schwerer Bandscheibenvorfall war die Folge für ihre Betreuerin.

Ein nicht reitbares Pferd in höherem Alter ist so gut wie nicht vermittelbar und noch schwieriger wird es, wenn das Pferd körperliche und seelische Handicaps hat. Linnea ist Ekzemerin und im Frühjahr 2022 litt sie auch unter equinem Asthma. Kriebelmücken machen sie verrückt, im Sommer muss sie eine Ekzemerdecke tragen. Frisst sie zuviel Gras, bekommt sie Juckreiz und scheuert sich die Mähne weg. Bis heute reagiert Linnea zuweilen sehr schreckhaft auf Berührungen an den Ohren und wenn man sich in ihrer Nähe schnell bewegt. Dann schlägt sie blitzschnell mit dem Kopf. Bis Oktober 2024 war Linnea zusammen mit sechs weiteren Pferden auf dem gepachteten Pferdeschutzhof Korschenbroich zu Hause.

Leider wurde uns aus persönlichen Gründen des Verpächters gekündigt. Wir hatten Glück, dass wir mit den sieben Pferden in einer Pferdepension in Willich, nur acht Kilometer entfernt, unterkamen. Alle Pferde haben den Umzug gut überstanden und fühlen sich in den großzügigen Paddockboxen sehr wohl. Die Pferde haben dort viel mehr Platz und auch an heißen Sommertagen ist es in dem neuen Stall angenehm kühl. Aber die Stallmiete ist auch erheblich teurer, deshalb suchen wir dringend noch Patinnen und Paten für Linnea.

Linnea lebt in Willich

(im Sauerland)

« Zurück zur Übersicht