Dexter
Der hübsche Wallach ist vermutlich eine Kreuzung zwischen Dülmener und Isländer und wurde 2009 im Alter von acht Jahren zusammen mit seinem Kumpel, dem Haflinger Tony von seiner Besitzerin in einen Reitstall im niedersächsischen Hameln gebracht.
Sie selbst wanderte nach Kanada aus und hatte wohl die Hoffnung, ihre beiden Pferde könnten ihr Futter künftig als Schulpferde verdienen. Dexter erkrankte aber wegen Fütterung mit Silage an Hufrehe und Tony warf seine Reiter kurzerhand ab.
Im Januar 2010 zogen die beiden in unserer Pflegestelle Geldern am Niederrhein ein.
Tony musste 2014 leider wegen eines Plattenepithelkarzinoms eingeschläfert werden.
Dexter durfte wegen seiner Hufrehegefährdung in Geldern nur mit Fressbremse aus der Box. Denn in Geldern gab es zwar eine schöne Wiese, aber leider keinen separaten Auslauf für den Winter.
Deshalb zog Dexter im Januar 2023 um nach Drolshagen im Sauerland, als dort nach dem Tod des Maultiers Kim das Minishetty Ray alleine war.
Zwar ist ein Umzug im höheren Alter auch erstmal mit Stress verbunden, aber Dexter gewöhnte sich sehr schnell ein, verstand sich auf Anhieb mit dem kleinen Ray.
Und freut sich, dass er hier wirklich nur stundenweise auf der Wiese einen Maulkorb tragen muss, um weiteren Hufreheschüben vorzubeugen.
In der Pflegestelle sind auch noch die Ziegen Mariechen und Peter zu Hause. Die weiß-schwarze Ziege Mariechen hat das Kommando.